- Straßenunterbau
- corpo stradale
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Baggerschlacke — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Chaussee — Die Chaussee über den Sankt Gotthard wurde 1827–1830 erbaut Chaussee ist die heute veraltete Bezeichnung für eine gut ausgebaute Landstraße. Kunststraße war der deutsche Ausdruck für Chaussee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dossenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Edelstahlschlacke — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Eisensilikat — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Elektroofenschlacke — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Hochofenschlacke — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Metallhüttenschlacke — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Schlacke (Metallurgie) — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren Oxiden… … Deutsch Wikipedia
Stahlwerksschlacke — Ein Stück Schlacke aus einem Rennofen Schlacke bezeichnet in der Metallurgie einen glasig oder kristallin erstarrten Schmelzrückstand nichtmetallischer Art. Es handelt sich dabei um ein oxidisches Stoffgemisch, das sich aus basischen und sauren… … Deutsch Wikipedia
Strassenbauer — Straßenwalze Straßenbauer ist ein Handwerksberuf, der sich mit der Herstellung und Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen beschäftigt. Straßenbauer ist heute in Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf, Strassenbauer/in EFZ ein… … Deutsch Wikipedia